Board-Garantie und -pflege

12 Monate allgemeine Garantie für MAUI ULTRA FINS-Boards.

Die MAUI ULTRA FINS-Boards sind für viele Jahre Benutzung ausgelegt. Darüber hinaus kannst Du ihre Lebensdauer und die Freude daran erheblich verlängern, indem Du die folgenden Hinweise befolgst:

Auf dem Wasser
Dein Board ist so konstruiert, dass es den Kräften und dem Verschleiß durch die Dynamik des Windsurfens standhält. Kontakt z. B. mit Mast oder Gabel kann jedoch Schaden anrichten. Jedes Board verfügt über einen integrierten Nasen-, Heck- und Deckschutz. Im Zweifelsfall solltest Du jedoch zusätzliche Schutzausrüstung wie einen Deflektor verwenden. Schäden können auch durch Zusammenstöße mit anderen Windsurfer*innen auftreten. Surfe/Foile daher besonders an überfüllten Orten mit Vorsicht. Bevor Du aufs Wasser gehst, lerne neue Orte zunächst kennen, gewähre Vorfahrt und respektiere die Locals.

Außerhalb des Wassers
Schütze das Board - auch bei vorhandener automatischer Entlüftungsschraube - zwischen den Sessions vor direkter Sonneneinstrahlung. Bei starker UV-Bestrahlung kann die Farbe verblassen sowie Footpads und Fußschlaufen optisch und strukturell leiden. Überprüfe die Fußschlaufen- und Finnenschrauben regelmäßig und ziehe sie gegebenenfalls fest. Wende keine Gewalt an, wenn Du neue Finnen einbaust. Finnen können sich in der Basis leicht unterscheiden, daher musst Du sie möglicherweise schleifen, damit sie passen. Der Großteil der Schäden entsteht durch Stöße von harten Gegenständen außerhalb des Wassers. Sei daher beim Transport und bei der Lagerung besonders vorsichtig. Bewahre Dein Board immer in einem Boardbag auf. Verwende für den Flugtransport flugtaugliche Taschen und schütze Nase, Heck und Schienen zusätzlich (Neopren, Polster, Gurte). Packe möglichst keine Masten, Gabeln oder scharfe Gegenstände mit in das Boardbag ein. Salzwasser ist absolut nicht schädlich für Dein Board, aber eine gelegentliche Reinigung mit frischem Wasser kann dazu beitragen, den guten Zustand der Footpads und Schlaufen zu erhalten.

Garantieanspruch
Du musst detaillierte Bilder, Videos und Erklärungen zu den Umständen des Defekts an info@mauiultrafins.com senden, damit wir den Fall prüfen können. Wir werden den Anspruch genehmigen, wenn der Grund für den Mangel eindeutig ein Verarbeitungsfehler oder falsches Material ist. Im Falle einer Genehmigung werden wir in kurzer Zeit entscheiden, ob ein Austausch oder eine Garantiereparatur stattfinden soll. Wir behalten uns das Recht vor, den Anspruch abzulehnen, wenn das Board nach Feststellung des Mangels oder nach eigenständigen Reparaturversuchen weiterverwendet wird. Schäden, die durch äußere Einflüsse oder den Kontakt mit Lösungsmitteln und anderen Chemikalien verursacht werden, fallen nicht unter die Garantie.

Instandsetzung
Lasse Dein Board immer von professionellen Werkstätten reparieren. Wir bieten an, die benötigten Teile der Originalmaterialien und -farben an die lokale Reparaturwerkstatt zu senden. Falls Du die Reparatur selbst durchführen möchtest, sende uns bitte Bilder des Schadens, da wir Dir den richtigen Rat geben können.

Viel Spaß mit Deinem MAUI ULTRA FINS-Board by MOJO!